Angewandte Forschung und Entwicklung von didaktischen Materialien

„Cinema en curs“ versteht sich als Programm der angewandten Forschung: Aufbau, Struktur und Inhalte der praktischen Übungen, der didaktischen Materialien und die entwickelten Methoden sind Gegenstand regelmäßiger Analysen und Überprüfungen.

Teilnehmende Filmschaffende und Lehrende werten die Arbeits- und Lernprozesse sowie die (künstlerischen) Ergebnisse laufend gemeinsam aus. Ziele hierbei sind:

• Methoden für die Filmrezeption und die verschiedenen Phasen des filmischen Schaffensprozesses im Bildungsbereich zu definieren, die sowohl pädagogischen als auch künstlerischen Werten gerecht werden.

• Methoden und Vorschläge zu erarbeiten, die es ermöglichen über den künstlerischen Schaffensprozess Lehrplaninhalte und grundlegende Kompetenzen (wie etwa mündliche und schriftliche Kommunikation, digitale Medienkompetenz, soziale Kompetenz, „Lernen zu Lernen“, usw.) zu vermitteln.

• Die Entwicklung von didaktischen Materialien und Mitteln, die auf verschiedene Bildungsstufen und -bereiche übertragbar sind und bedarfsgerecht angewendet werden können.