Festivals, Vorführungen im Kino, Video on Demand, Programmreihen

Mit „Cinema en curs“ ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Räumen (Filmfestivals, Cinematheken, Kinosäle, kulturelle Einrichtungen, VoD-Plattformen), in denen sie einer anderen Art von Kino begegnen, die im Mainstream-Kino oft keine Berücksichtigung findet: dem Arthouse- bzw. Autor*innenkino.

Außerdem organisieren wird Programmreihen, die Einblicke in den internationalen Autor*innenfilm und die Filmgeschichte geben oder dem zeitgenössischen Kino der teilnehmenden Regionen gewidmet sind. In anschließenden Gesprächsrunden sind oft die Filmschaffenden anwesend.

Derzeit kooperieren wir mit dem D’A - Festival Internacional de Cinema d’Autor de Barcelona, dem Festival de Cine Europeo de Sevilla, Filmin, der Filmoteca Española, dem L’Alternativa – Festival de Cine Independiente de Barcelona und dem ZumZeig Cinema.

Im Jahr 2015 brachte „Cinema en curs“ ein neues Projekt auf den Weg: "Junge Programmkurator*innen" ist ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche, bei dem Heranwachsende im Alter von 15 bis 19 eigenverantwortlich zu einem selbstgewählten Thema eine Filmreihe konzipieren und organisieren. Gemeinsam wählen sie die Filme aus, planen die Vorstellung, bereiten eine Einführung vor, gestalten eine Informationsbroschüre zum Film, organisieren eine anschließende Diskussionsrunde, übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt, usw. Die Vorstellungen finden im Auditori de Sant Martí (Kultureinrichtung im Stadtteil La Verneda, Barcelona) statt. Die Jungen Programmkurator*innen kooperieren auch mit dem Festival de Cine Europeo de Sevilla (SEFF) und dem D’A - Festival Internacional de Cinema d’Autor de Barcelona.