Aus dem Fenster
Auf der Webseite von FOTOGRAFIA EN CURS findet ihr diese Vorschläge und ein Album mit weiteren Bildern von Fotografen zur Inspiration.
Eins der ersten Fotografien der Geschichte überhaupt, wurde aus einem Fenster gemacht. Aufgenommen im Jahr 1827 von Nicéphore Niépce. Seit dem haben unzählige Fotografen dieses Motiv gewählt. Wir können uns fragen warum und Hypothesen aufstellen, uns aber auch an die Fenstermotive in der Geschichte der Malerei seit der Renaissance erinnern.
Ein Fenster begrenzt, ermöglicht uns aber auch etwas zu sehen. Es verbindet das Innere mit dem Äußeren und trennt gleichzeitig beide Welten. Wir können eine Beziehung zwischen Fenstern und der Fotografie feststellen und Parallelen ziehen - zwischen dem Sehen durch ein Fenster und dem Aufnehmen eines Fotos.
Fotografien beschreiben
Wir können mit „Compostela“ von Vari Caramés beginnen.Das Foto besteht aus vielen anregenden und interessanten Elementen: Der Rahmen, das beschlagene Glas, das Wetter… und die von einer Handbewegung frei gelegte Sicht nach Draußen. Was seht ihr noch in der Fotografie, aber auch in den anderen?
Selbst fotografieren
Sicherlich haben wir alle ein Fenster, das wir filmen können. Wie würdest Du es filmen?
Wir können uns fragen: Was sehe ich durch dieses Fenster? Welchen Bildausschnitt kann ich aussuchen? Will ich den Rahmen des Fensters filmen oder lieber nicht? Sollte das Fenster offen sein oder lieber zu? Soll das Bild viel Himmel zeigen? Wie verändert sich das Licht während des Tages? Und wie verändert sich dadurch mein Blick nach draußen? Was ist zu hören?
Im Dialog mit anderen Fotografen
Außerdem können wir fotografische Dialoge mit zwei großen Fotografen führen, die auch an Regentagen von Fenstern fasziniert waren:
Josef Sudek, der zwischen 1940 und 1954 regelmäßig das Fenster seines Ateliers fotografiert hat.
Saul Leiter und seine Fenster in New York, in den 50er Jahren in Farbe fotografiert.
Schriften, Erinnerungen, Geschichten
Fotografien von Fenstern regen besonders die Phantasie an. Neben dem Aufnehmen eigener Bilder oder dem Anschauen von Fotografien, gibt es unzählige Möglichkeiten des darüber Schreibens: beschreibend, erinnernd, poetisch, narrativ... Wir können unsere Gedanken in Texte fließen lassen.
A la Fotoproposta trobareu moltes idees