Hola compañeiros e compañeiras de Cangas!!
Ens agrada saber que el Roni hagi tornat a casa seva. Ja heu vist que el vam cuidar molt bé! Volíem tornar-lo per tancar aquest any tan especial i perquè...
Hola companys de La Bisbal, vam llegir el vostre article i mirar les fotografies, però no vam pensar més a fer-vos un retorn. Quina colla d'arbres que teniu al vostre pati! De ben segur que ara...
Urriko saioetan Pello gure zinemagileak hainbat zinemagileen mundua filmatzeko eren adibideak erakutsi dizkigu; Perlov-en,Chantall Ackermanen edo Lumiere...
Wir haben den Film "Daguerrotypen" von Agnès Varda gesehen, in dem sie Leute aus ihrer Straße gefilmt hat. Wir haben ähnliche Porträts von Personen unserer...
In unserem letzten Workshop haben wir in einer Reflexionsrunde über alle Einstellungen gesprochen, die wir bisher gefilmt haben. Und auch darüber, was und...
Tot el grup hem filmat molts plans del món. Per presentar-los als companys de 6è i a les nostres famílies hem hagut d'escurçar la durada, així que hem muntat...
In unserem letzten Workshop haben wir in einer Reflexionsrunde über alle Einstellungen gesprochen, die wir bisher gefilmt haben. Und auch darüber, was und...
Gure lehenengo Argia eta Aurpegia filmaketak egin ditugu ekipo profesionalarekin. / Hemos filmado nuestros primeros planos de Luz y Rostro con equipo...
Vam visionar un fragment de la pel•lícula “Estimat diari” de Nanni Moretti. Ens va sorprendre molt que al principi i al final la càmera està quieta i al...
Wir haben mehrere Beispiele für Porträts gesehen, z.B. einen Filmausschnitt aus Agnès Varda "Daguerrotypen" und einen aus Chantal Akerman "Von Osten". Seit...
Wir haben mehrere Beispiele für Kamerafahrten gesehen, z.B. einen Filmausschnitt aus Raymond Depardons "Ländliche Ansichten: Neue Zeiten". Seit dem versuchen...
Després d'haver fet els nostres primers plans del món, hem comentat aquells que ens han agradat més. Ha estat bonic veure què deien les companyes i companys...
Després de visionar Ningú no sap, de Hirokazu Kore-eda, sortim a filmar plans en diferents escales fixant-nos en com situar el personatge en relació a l...
Els i les alumnes dels tallers de ficció de ‘Cinema en curs’ s’han trobat a l’Institut français per descobrir Els quatre-cents cops, de François Truffaut, i...
Diese Woche haben wir in unserem Workshop einen Großteil der Zeit für die Arbeit an der Wandzeitung und die Planung möglicher Drehausflüge verwendet. Dazu...
Durch die Filmausschnitte, die wir gemeinsam im Workshop schauen und analysieren, haben wir uns auch viel mit Lichtstimmungen auseinandergesetzt. Wir filmen...
Workshoptagebuch
Der Alltag von den Workshops, die (filmischen) Übungen und die Schaffensprozesse von ihren Autoren erzählt.
Im Schuljahr 2015-2016 starteten wir das Workshoptagebuch. Du kannst auf den vorigen Blog (2005-2015) hier zugreifen.
Letzte Kommentare
Sucheergebnisse
Einträge im Workshoptagebuch (3960)
Dokumentarfilm
Planos do mundo
IES O Ribeiro (Ribadavia) - 16-17 Jahre Alt
Fiktion Erkundungsaufnahmen, Drehorte, Planung
Filmem plans de ficció
Escola de Bordils (Bordils) - 11-12 Jahre Alt
Fiktion Licht und Gesicht
Llum i rostre
Escola Riera de Ribes (Sant Pere de Ribes) - 11-12 Jahre Alt
Fiktion
Gure mundua filmatzen hasi gara! / ¡Comenzamos a filmar nuestro mundo!
Oriarte Institutua (Lasarte) - 15-16 Jahre Alt
Dokumentarfilm Bilder der Welt Filmrezeption: Filmausschnitte im Klassenzimmer
Porträts / Retratos
Grundschule Hanna von Pestalozza (Potsdam) - 5. Klasse
Dokumentarfilm Reflexionen, Bewertungen, Filmkonzepte
Wir beginnen mit der Recherche / Comenzamos con la investigación
Grundschule Hanna von Pestalozza (Potsdam) - 5. Klasse
Fiktion Bäume filmen
Árboles de otoño
CEIP Ntra. Sra. de la Fuencisla (Madrid) - 11-12 Jahre Alt
Fiktion
Amaneceres y atardeceres
CEIP Ntra. Sra. de la Fuencisla (Madrid) - 11-12 Jahre Alt
Dokumentarfilm
Presentem els nostres plans del món
Institut Escola Trinitat Nova (Barcelona) - 12-13 Jahre Alt
Fiktion Bilder der Welt
Camins de mar
Institut Barres i Ones (Badalona) - 14-15 Jahre Alt
Dokumentarfilm Feldforschung und Recherche (Dokumentarfilm)
Wir beginnen mit der Recherche / Empezamos la investigación
Oberschule Alexander Puschkin (Neuruppin) - 8. Klasse
Fiktion
Argia eta Aurpegia / Luz y Rostro
Oriarte Institutua (Lasarte) - 15-16 Jahre Alt
Fiktion Erkundungsaufnahmen, Drehorte, Planung
Filmem a la manera de Nanni Moretti a 'Estimat diari'
Escola de Bordils (Bordils) - 11-12 Jahre Alt
Dokumentarfilm Bilder der Welt Filmrezeption: Filmausschnitte im Klassenzimmer
Porträts / Retratos
Grundschule Hanna von Pestalozza (Potsdam) - 5. Klasse
Dokumentarfilm Bilder der Welt Filmrezeption: Filmausschnitte im Klassenzimmer
Kamerafahrten
Grundschule Hanna von Pestalozza (Potsdam) - 5. Klasse
Cinema en curs-Erfahrungen Reflexionen, Bewertungen, Filmkonzepte
Primer trimestre de Cinema en curs
Institut de Tremp (Tremp) - 15-16 Jahre Alt, 16-17 Jahre Alt
Cinema en curs-Erfahrungen Bilder der Welt Filmrezeption: Filmausschnitte im Klassenzimmer
Comentem els primers plans del món
Institut de Tremp (Tremp) - 15-16 Jahre Alt, 16-17 Jahre Alt
Cinema en curs-Erfahrungen Wir stellen uns vor
¡Nos presentamos!
IES Rey Pastor (Madrid) - 14-15 Jahre Alt, 16-17 Jahre Alt
Dokumentarfilm Bilder der Welt Filmrezeption: Filmausschnitte im Klassenzimmer
Aus meinem Fenster / Desde mi ventana
Grundschule am Schwanenteich (Neuenhagen bei Berlin) - 6. Klasse
Fiktion Erkundungsaufnahmen, Drehorte, Planung
Filmem plans en diferents escales
Institut La Pineda (Badalona) - Aula d'acollida
Dokumentarfilm Bilder der Welt
Os nosos planos
CPI Manuel Suárez Marquier (O Rosal) - 10-11 Jahre Alt, 11-12 Jahre Alt
Filmrezeption: Kinosäle und Filmfestivals
Projecció d'Els quatre-cents cops a l'Institut Francès
Dokumentarfilm Reflexionen, Bewertungen, Filmkonzepte
Wir beginnen mit der Recherche / Comenzamos con la investigación
Grundschule Menschenskinder (Schönwalde-Glien) - 5. Klasse
Dokumentarfilm Bilder der Welt Filmrezeption: Filmausschnitte im Klassenzimmer
Wir filmen unsere Umgebung /Filmamos nuestro entorno
Oberschule Alexander Puschkin (Neuruppin) - 8. Klasse
Seiten