Das Programm
„Cinema en curs“ ist ein internationales Filmbildungsprogramm für Schulen.
Das Projekt wurde im Jahr 2005 in Barcelona von A Bao A Qu e. V. konzipiert und findet an Schulen aus verschiedensten soziokulturellen Räumen in Katalonien, Madrid, Galicien, dem Baskenland, Chile und Argentinien statt. Seit 2016 nehmen auch einige Brandenburger Schulen an cinema en curs – filmen macht schule teil. Seit 2018 fördert die Kulturstiftung des Bundes die systematische Übertragung und Anpassung der Cinema en curs-Methodik an die Gegebenheiten des deutschen Schulsystem, die Erstellung von pädagogischen Materialien auf Deutsch sowie die Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam.
Die zwei Hauptziele des Projektes sind:
-
bei den Schülerinnen und Schülern das Interesse an Film als Kunstform zu wecken sowie ihre kulturelle Teilhabe und soziale Integration zu fördern.
-
das pädagogische Potential von Film und von künstlerischer Gestaltung als Motor für pädagogische Innovation und soziale Verbesserung auszuschöpfen
Das Projekt ist ein Pionierprogramm,
-
da es Film(en) als zentrales Element in Bildungseinrichtungen etabliert: Die Workshopeinheiten werden als integrativer Bestandteil in den regulären Lehrplan eingebunden und fächerübergreifend mit seinen Inhalten kombiniert. Sie werden gemeinsam von professionellen Filmemacherinnen und Filmemachern und den pädagogischen Fachkräften der Schulen durchgeführt.
-
da es Filmrezeption mit der praktischen Umsetzung verbindet und den Weg vom „Filme gucken“ zum „Filme machen“ beschreitet.
-
da die Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer eine zentrale und strategische Achse vom Projekt ist.
-
da es sich als Projekt der angewandten Forschung versteht: Aufbau, Struktur und Inhalte der praktischen Übungen, der didaktischen Materialien und die entwickelten Methoden sind Gegenstand regelmäßiger Analysen und Überprüfungen. Das Ziel ist, didaktische Materialien und Mittel zu entwicklen, die auf verschiedene Bildungsstufen und -bereiche sowie auf unterschiedliche soziale Kontexte übertragbar sind.